
Kurs: Nordic Walking
Ziele
Nach Erlernen der richtigen Nordic-Walking-Technik verbesserst du Stück für Stück deine Haltung und deine Ausdauer. Alle Muskeln des Körpers sind am Bewegungsablauf beteiligt und werden gekräftigt, deine Kondition verbessert sich, Muskelverspannungen, vor allem in Nacken, Schultern und Rücken, lösen sich beim Nordic Walking. Du fühlt sich fitter und beweglicher. Stöcke werden von uns zur Verfügung gestellt und an deine Körpergröße angepasst.
Ort
Trainingstreffpunkte in Darmstadt und Mühltal
Dauer
60 Minuten
Warum Nordic Walking so gut für den Einstieg ist
Du möchtest etwas für Deine Gesundheit tun, Abnehmen oder nach einer Verletzung wieder mit dem Sport beginnen?
Nordic Walking ist die richtige Sportart für den Einstieg, wenn du mit dem Ausdauersport anfängst. Wenn du dich fitter fühlst und mehr erreichen möchtest, steigern wir das Training und gehen zum Laufen über. Wir schauen bei jedem Training, dass du dich im richtigen Pulsbereich bewegst und dein Körper nicht überfordert wird.
Etwa jeder fünfte Deutsche macht diesen Sport inzwischen, bei den Frauen über 50 Jahre sogar jede Dritte. Es ist damit – laut einer Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) – die beliebteste Sportart, mit der Bundesbürger neu einsteigen.
Obwohl manch einer das „Gestöckel“ vielleicht belächelt, sollten sich Couch-Potatoes von Nordic Walkern eine Scheibe abschneiden. Denn die schwungvolle Bewegung beansprucht Herz und Kreislauf, regt den Stoffwechsel an, stärkt Muskeln und Knochen und rückt überschüssigen Pfunden zu Leibe. Wer die Stöcke fleißig vor und zurück schwingt, kräftigt zudem Arme, Schultern und Rücken. „Nordic Walking ist eine effektive, aber moderate und wenig verletzungsanfällige Outdoor-Sportart“.

Bildquelle: Apotheken-Umschau
Mehr zur richtigen Technik erfahren Sie auf der Seite der Apotheken-Rundschau: https://www.apotheken-umschau.de/Sport/Bewegter-Leben-mit-Nordic-Walking-350529.html
Der Ausdauersport Nordic Walking hat viele positive Effekte
Alle Muskeln des Körpers sind am Bewegungsablauf beteiligt und werden gekräftigt, die Kondition verbessert sich, Muskelverspannungen, vor allem in Nacken, Schultern und Rücken, lösen sich beim Nordic Walking.
Fans können durch diese Ausdauersportart ihr Risiko für zahlreiche typische Altersbeschwerden senken. Beispielsweise für Osteoporose, Herz-Kreislauf-Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes und Rückenschmerzen. Zudem hilft das flotte Gehen beim Abnehmen. „Legen Sie ein Tempo von etwa sechs Kilometer pro Stunde vor, verbrennen Sie in dieser Zeit rund 400 Kilokalorien“.
Möchtest du auch fitter werden? Für einen Marathon trainieren oder einfach nur durch alltägliche Arbeit am Computer bedingte Schulterverspannungen loswerden? Dann bist du bei uns richtig. Wir versuchen dir nicht nur unsere Erfahrungen und unser Wissen zu vermitteln, sondern versuchen dir auch den Spaß am Sport zu zeigen.
Wir trainieren in kleinen Trainingsgruppen mit max. 3 Teilnehmern. Dadurch ist das Training sehr individuell und an die Bedürfnisse der Sportsfreunde angepasst.
Du möchtest mitmachen?
Für ein unverbindliches erstes Kennenlerngespräch stehen wir gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Deine Nachricht.